Monika Zweck-Lenske-Supervision
Supervision1
Supervision2
Supervision3
Supervision

ist ein beruflicher Beratungsprozess, dessen Ursprung im Feld der sozialen Arbeit ist. Die Supervision wird genutzt für Anliegen, Probleme, Schwierigkeiten, offene Fragen und Konflikte am Arbeitsplatz und dies in den letzten Jahren nicht nur im sozialen Feld, sondern in den verschiedensten Branchen und Arbeitsfeldern.

Welchen nutzen haben sie durch eine Supervision?

  • Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und zu lösen
  • Kooperation und Kommunikation im innen und außen System zu fördern und zu verbessern
  • Arbeitszusammenhänge in Teams, Organisationen, Vereinen und Unternehmen zu entwickeln, zu unterstützen und befriedigender zu gestalten
  • Stress bei hoher Beanspruchung zu bewältigen
  • Burn out zu verhindern und zu überwinden
  • Berufliche und persönliche Entwicklung zu reflektieren

Formen der Supervision

  • Einzelsupervision
  • Gruppensupervision
  • Teamsupervision
  • Fallsupervision

Setting und Kosten

In einem Vorgespräch werden mit den Supervisanden und dem Auftraggeber der Auftrag und der Rahmen der Supervision geklärt.
Ich berechne für Fall-,Team- und Gruppensupervision 95 Euro pro Zeitstunde für die Supervision unabhängig der Größe der Gruppe ohne Fahrtkosten.

Die Kosten für ein Einzelsupervision betragen 80 Euro pro Zeitstunde.
© 2017 Monika Zweck-Lenske